News
More news
Visiting Fellowship and Karl Kaser Explorative Research Grants - Call open
Deadline 15th March 2024
Send applications to europe@uni-graz.at
Ringvorlesung: Europavorstellungen von der frühen Neuzeit bis in die Gegenwart
Sabine Heinemann (Graz): Zur Konzeptualisierung von Europa in der italienischen und französischen Presseberichterstattung 2022
Ringvorlesung: Europavorstellungen von der frühen Neuzeit bis in die Gegenwart
Peo Hansen (Norrköping): Eurafrica, or the Colonial Origins of the European Union
Ringvorlesung: Europavorstellungen von der frühen Neuzeit bis in die Gegenwart
Florian Bieber (Graz): Nationalist Visions of Europe: Europeaness as a Transnational Idea of the Far Right
Breite Barriere: Wenn die EU-Grenze elastisch wird
Für die einen hat sie zu große Lücken. Für andere ist sie unüberwindbar. Für 2500 Menschen im Mittelmeer war sie heuer schon tödlich. Die Außengrenze…
Ringvorlesung: Europavorstellungen von der frühen Neuzeit bis in die Gegenwart
Zorica Siročić (Graz): From foe to ally? The tactical and discursive play with the idea of Europe in anti-gender movements
Remote Learning im Mittelalter
ERC für Bernhard Bauer!
Doctoral Day - December 4, 2023
The Field of Excellence's third Doctoral Day takes place on Monday, December 4, 2023.
Ringvorlesung: Europavorstellungen von der frühen Neuzeit bis in die Gegenwart
Yavuz Aykan (Paris): Reflections on the “Community of Christ”: Europe in the Ottoman Imagination
What is progress? LGBT rights and the imaginary of Europe through Enlargement
Ringvorlesung: Europavorstellungen von der frühen Neuzeit bis in die Gegenwart
Matthias Kaltenbrunner (Wien): "Die Deutschen loben niemanden umsonst:" Transnationale Kontakte sowjetischer Mauthausen-Überlebender
HERITAGE EXCHANGES BETWEEN SOUTHEASTERN EUROPE AND THE GERMAN-LANGUAGE SPHERE Conference
16 & 17 November 2023 @ RESOWI-Zentrum SZ15.22
Dimensions of In/Equalities
The focus of the workshop is to develop an understanding of how the various disciplines involved in the Cluster’s activities research different…
Ringvorlesung: Europavorstellungen von der frühen Neuzeit bis in die Gegenwart
Nicolas Detering (Bern): Der verkörperte Kontinent: Europadiskurse in der Frühen Neuzeit
Musik, Moral und Mikrobiom: Land Steiermark zeichnet drei Forscher:innen der Uni Graz aus
Bei der diesjährigen Verleihung der Forschungspreise des Landes Steiermark konnten sich gleich drei Wissenschaftler:innen der Universität Graz über…
Waren wir bei Toleranz und Diversität nicht schon weiter? Eine Bestandaufnahme...
Lesungen von Dragqueens würden unsere Kinder gefährden. Das Gendern sei für nichts. Und eine sehr enge Definition legt fest, was überhaupt normal ist.…