Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Dimensionen Europas Forschungsprojekte MSCA Postdoctoral Fellowship
  • Cluster
  • Visiting Fellowships
  • Karl Kaser Explorative Research Grants
  • Forschungsprojekte
  • Studien
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Cluster
  • Visiting Fellowships
  • Karl Kaser Explorative Research Grants
  • Forschungsprojekte
  • Studien
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Marie Skłodowska-Curie Postdoctoral Fellowship

Der Profilbereich unterstützt Nachwuchswissenschafter:innen bei der Antragstellung im Rahmen des Marie Skłodowska-Curie Postdoctoral Fellowship (MSCA-PF). Bisher konnten 18 Fellowships erfolgreich eingeworben werden.

Ergänzend zum jährlichen Marie Skłodowska-Curie Postdoctoral Fellowship (MSCA-PF) Workshop an der Universität Graz bietet der Profilbereich ein zusätzliches Meet the Mentor Event an.

 

MSCA PF Initiative

MSCA PF Initiative

MSCA Postdoctoral Fellowships

MARCH-ON-DIGIT - Memory and Archive Ontology in Digitalization of War Heritage in the Western Balkans

Bogdan Trifunovic - Mentor: Florian Bieber

MeSeCA - Medieval Serbian Charters Action - Towards a Digital Edition of the Royal Charters of Medieval Serbia

Zarko Vujosevic - Mentor: Georg Vogeler

CLIC - South Slavic CLItics in language Contact contexts

Jelena Zivojinovic - Mentor: Boban Arsenijevic

REBYOUTH - Rebellious Youth Movements and Alternative Music Cultures and Intersectional Critique in (Post)State Socialist Poland (1977 – 1995)

Jennifer Ramme - Mentorin: Libora Oates-Indruchová

BORDERART - Art in border practice and policy

Carolyn Defrin - Mentorin: Bilgin Ayata

DICULTHER - Digitalization of Cultural Heritage as Discursive Practice: Mapping the Museums and Citizens-led Initiatives in Graz and Novi Sad

Dusan Ristic - Mentor: Georg Vogeler

A Land of Joiners. A Gender History of Volunteer Fire Departments in a Three-Border-Region of East Central Europe in Times of Political Transformation, 1918-1989

Ana Kladnik - Mentorin: Libora Oates-Indurchova

CareWork- Female Paid Domestic Care Work: A Node of Social Reproduction

Nejra-Nuna Cengic - Mentor: Florian Bieber

EURoWEB-SPATIALITIES OF EUROPEANIZATION IN THE WESTERN BALKANS

Ana Pajvancic Cizelj - Mentor: Florian Bieber

GLOSS-VIBE-Early Medieval Glosses And The Question Of Their Genesis: A Case Study On The Vienna Bede

Bernhard Bauer - Mentor: Georg Vogeler

MASETIH - Migrant Authors from Southeastern Europe and the Transfer of Intangible Heritage

Yvonne Zivkovic - Mentorin: Renate Hansen-Kokorus

RESEE - Revisiting Europeanization in Southeast Europe. An Historical Approach

Dorian Jano - Mentor: Florian Bieber

MINSOC - Minority civil society, inter-ethnic peace and sustainable democracy

Zsuzsa Csergo - Mentor: Florian Bieber

DISMAC-Y - State disintegration in the context of macroeconomic crisis - the case of Yugoslavia

Ana Podvrisic - Mentor: Florian Bieber

CULTRAMACY - Normalizing a Difficult Past? Cultural trauma and collective memory in Austria and Croatia

Ana Ljubojevic - Mentor: Florian Bieber

CRAFT - To Craft an Authoritarian Regime: Politicisation of Civil Society and the Judiciary in Turkey

Bilge Yabanci - Mentor: Kerem Öktem (Ca' Foscari University, Venice)

ReCitYu - Reclaiming the Cities in the post-Yugoslav space

Chiara Milan - Mentor: Florian Bieber

KOSNORTH - The European Union and its normative Power in a Post-conflict Society: A Case Study of Northern Kosovo

Rok Zupancic - Mentor: Florian Bieber

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche